
Als Solobratschist spielte er an der Deutschen Oper am Rhein bei den Duisburger Philharmonikern. Aushilfstätigkeiten führten ihn u.a. als Solobratscher zum Beethoven-Orchester Bonn, Gürzenich-Orchester Köln, Deutsche Kammerorchester Berlin, Aurora Orchestra London, zum Stuttgarter Kammerorchester und an die Norwegischen Nationaloper in Oslo. Er absolvierte das Opernseminar an der Deutschen Oper Berlin. Aktuell spielt er im Orchester der Komischen Oper Berlin.
Zahlreiche Werke zeitgenössischer und junger Komponisten brachte er zur Uraufführung. Sein Interesse gilt neben der klassischen Musik, zeitgenössischer, elektro-akustischer, Noise- und Punkmusik. Er konzertierte u.a. mit Helmut Lachenmann, Leonid Gorokhov, Max Baillie, Klaus Beyer, Bruno S., Georgette Dee, Frieder Butzmann, dem wahren Heino und Bands wie Stereo Total oder Ton Steine Scherben. Er ist Mitglied im Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester.
Seine Studien begann er als Jungstudent an der Musikhochschule Stuttgart zuerst auf der Violine bei Christian Sikorski und später in der Violaklasse von Andra Darzins. An der UdK Berlin studierte er bei Hans-Joachim Greiner und in der Klasse von Volker Jacobsen an der Musikhochschule Hannover. Zusätzlichen Unterricht erhielt er von Barbara Westphal und Heidi Castleman.
Neben seinem Klassik-Studium studierte er im Studiengang Sound Studies an der UdK Berlin, elektro-akustische Musik unter anderem bei Robert Henke (Monolake) und auditive Architektur bei Alex Arteaga.
Als Theater- und Bühnenmusiker wirkte er in Inszenierungen von Stephan Kimmig und Elias Perrig mit.
Außerdem schrieb er verschiedene Arrangments für Bands wie Sea+Air und Stereo Total.
Stand Mai 2018